Autor Thema: Episode 1-3 Konsular Klasse Kreuzer 1:350  (Gelesen 228525 mal)

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Episode 1-3 Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #425 am: 22. Mai 2012, 19:01:59 »
Was für eine Klassewort: Bierbestandeinbruch   :laugh:

Jaa! Wörter die der Duden braucht!  ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3866
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #426 am: 22. Mai 2012, 19:09:31 »
Respekt Stefan, Respekt!
Cheers! Thomas

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #427 am: 04. Juni 2012, 09:34:47 »
Danke! Danke auch noch an Thomas! ;)

Wenn du es gerne können möchtest da kann ich nur sagen kauf dir Evergreen-Sheet und bau einfach mal was, was die einfällt. Bei mir waren die ersten Sachen Holzkisten und ein Kipperaufbau für einen Opel Blitz aus Balsa. Von Balsa gings nach Evergreen Sheet usw. so entwickelt man sich immer weiter. Probier es einfach  ;) :thumbup:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #428 am: 11. Juni 2012, 15:02:02 »
Den Teil mit den Bildern vom Bausatz habe ich mal abgetrennt und als Vorstellung ins entsprechende board verschoben  ;)

Hab´s mir schon fast gedacht weil vorher irgendwas mit V vorne dran zu finden war.  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #429 am: 12. Juni 2012, 19:49:29 »
So where is it now? 
though you found it already here is for the others:
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=4943.0

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #430 am: 04. Januar 2013, 15:25:15 »
So ich habe mal ein wenig an meiner C-70 weitergemacht und sie lackiert aber seht selber. Die Arbeit im neuen Hobbyraum und Lackierraum macht echt mehr wie Spaß.  :D











BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3866
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #431 am: 04. Januar 2013, 15:29:08 »
Wie von Dir nicht anders zu erwarten war: supersaubere Arbeit! :thumbup:
Cheers! Thomas

Offline cosmic

  • Fach-Moderator
  • Commander
  • *
  • Beiträge: 1866
  • Ich kaufe nicht alles...
    • Model Kits and Collectibles
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #432 am: 04. Januar 2013, 15:38:22 »
gefällt mir nicht  :evil6: :evil6: :evil6:









Spass bei Seite, sieht schön aus, aber Stefan, sollte die Variante keine Geschütze auf die untere Seite haben?
Und 4 escape pods, 2 pro Seite: sihe hier: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20090220042137/starwars/images/a/ae/RepFrig_multiview.jpg

Over
Kostas

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #433 am: 04. Januar 2013, 15:43:24 »
Danke Jungs!

Ja stimmt vollkommen Kostas darum wollte ich nicht die Animated Version machen sondern eine Movie Version die mehr glaubhaft in Sachen Bewaffnung ist (deshalb auch die anderen Open Circle Decals).  ;D Hauptproblem ist wenn ich die oberen seitlichen Geschütze auch drunter gemacht hätte wären die Fahrwerkschächte verdeckt geworden......macht auch nicht viel Sinn oder? Die Clone Wars Version unterscheidet sich doch in einigen Punkten gegenüber der Episode I Version.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #434 am: 04. Januar 2013, 17:00:27 »
Schönes Schiff-  :thumbup: - das gefällt mir sehr gut, würde mich auch noch interesieren das mal zu bauen....... :pfeif:
Gruß swordsman/ Sven

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #435 am: 04. Januar 2013, 21:30:55 »
Sehr schöne Arbeit Herr Hacker.  :thumbup:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #436 am: 05. Januar 2013, 07:35:25 »
gefällt mir nicht  :evil6: :evil6: :evil6:









Spass bei Seite, sieht schön aus, aber Stefan, sollte die Variante keine Geschütze auf die untere Seite haben?
Und 4 escape pods, 2 pro Seite: sihe hier: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20090220042137/starwars/images/a/ae/RepFrig_multiview.jpg

Over
Kostas

die Cw version ist auch größer als die Radiant aus dem film
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline darth_daniel

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 518
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #437 am: 05. Januar 2013, 08:59:39 »
Da gibts nicht viel zu sagen. Saubere Arbeit wie immer. Sehr schön! :)

Offline Bass-T

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 680
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #438 am: 05. Januar 2013, 11:29:48 »
Sieht gut aus! Saubere Arbeit!  :thumbup:
Gefällt mir.
Karma is a funny thing!

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #439 am: 06. Januar 2013, 13:03:36 »
Danke Jungs!  ;)

@Doc: Ja die spinnen die CW Jungs.  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Goose

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 824
    • Hobbyworld
Re:AW: Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #440 am: 06. Januar 2013, 20:41:29 »
Bin jetzt sehr Gespannt wie du jetzt weiter machst. Bin jetzt mit meinem Blockadebrecher so ziemlich exakt am gleichen stand, und ich bin momentan etwas leer und weiss noch nicht so recht wie ich weiter machen soll.

Also wenn du deine nächsten Schritte beschreiben könntest, wäre ich dir sehr dankbar.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:AW: Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #441 am: 07. Januar 2013, 08:50:33 »
Bin jetzt sehr Gespannt wie du jetzt weiter machst. Bin jetzt mit meinem Blockadebrecher so ziemlich exakt am gleichen stand, und ich bin momentan etwas leer und weiss noch nicht so recht wie ich weiter machen soll.

Also wenn du deine nächsten Schritte beschreiben könntest, wäre ich dir sehr dankbar.

Alter!!! Du baust einen Blockade Brecher und du zeigst ihn mir nicht? Aber schnell!  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Goose

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 824
    • Hobbyworld
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #442 am: 07. Januar 2013, 09:52:31 »
Ein paar fotos dazu gibts hier --> http://www.hobbyworld.at/modellbau/science-fiction/star-wars/176-1-350-rebel-runner

Nachdem ich OOB baue und keine besonderheiten mache, habe ich das hier nicht so an die große Glocke gehängt.

Also wie gesagt, wenn du deine nächsten Schritte etwas genauer beschreiben könntest, wäre mir sehr sehr geholfen  ;D

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #443 am: 07. Januar 2013, 10:17:33 »
Ein paar fotos dazu gibts hier --> http://www.hobbyworld.at/modellbau/science-fiction/star-wars/176-1-350-rebel-runner

Nachdem ich OOB baue und keine besonderheiten mache, habe ich das hier nicht so an die große Glocke gehängt.

Also wie gesagt, wenn du deine nächsten Schritte etwas genauer beschreiben könntest, wäre mir sehr sehr geholfen  ;D

Ahh sehr schön!

Also ich bin wahrscheinlich jetzt schon so weiter das ich nicht mehr viel erklären kann aber vielleicht bekomm ich noch was zusammen.

Wie ich sehe hast du schon ein Preshading gemacht. Willst du da noch mehr machen mit Pastellkreide?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Goose

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 824
    • Hobbyworld
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #444 am: 07. Januar 2013, 10:40:26 »
Ich arbeite fast immer mit Pre-Shading, hier schwarz, und dann mit Kalkweiss die Farbe drüber.

Dann hab ich die roten Markierungen mit dem Pinsel aufgetragen.

jetzt würde ich mit dem Pinsel einzelne Panels abheben (mit Grau und Beige-Tönen)

und dann?

Klarlack und mittels Washing weiterarbeiten?
oder mit pastelkreiden weiterarbeiten?
oder zuerst das Chipping mit dem Pinsel auftragen?

da bin ich, wie gesagt, etwas ratlos  :dontknow:

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #445 am: 07. Januar 2013, 11:54:17 »
auf keinen fall ! goose  zeigen bitte  !
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline Goose

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 824
    • Hobbyworld
Re:AW: Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #446 am: 07. Januar 2013, 12:05:51 »
Vielleicht wäre ein mod so freundlich und könnte die letzten antworten in einen neuen beitrag verschieben?

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #447 am: 07. Januar 2013, 14:04:56 »
Ich arbeite fast immer mit Pre-Shading, hier schwarz, und dann mit Kalkweiss die Farbe drüber.

Dann hab ich die roten Markierungen mit dem Pinsel aufgetragen.

jetzt würde ich mit dem Pinsel einzelne Panels abheben (mit Grau und Beige-Tönen)

und dann?

Klarlack und mittels Washing weiterarbeiten?
oder mit pastelkreiden weiterarbeiten?
oder zuerst das Chipping mit dem Pinsel auftragen?

da bin ich, wie gesagt, etwas ratlos  :dontknow:

Also ich würde zuerst Chipping machen. Die gelblichen Panels kannst du mit Pastellkreide recht schön machen in dem du Ocker nimmst. Die Grundfarbe und die Kreide bilden da ein Team und es sieht aus als wäre es ein sehr helles Gelb. Alternativ könntest du dir eine Weiß nehmen und ein wenig Ocker beimischen. So bekommst du auch den gleichen Ton nur halt deckend.

Ich hab dir mal Mittag schnell ein paar Bilder zusammengestellt wie man ein paar echt coole Schlieren-Effekte machen kann aber sieh selbst:












BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline cosmic

  • Fach-Moderator
  • Commander
  • *
  • Beiträge: 1866
  • Ich kaufe nicht alles...
    • Model Kits and Collectibles
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #448 am: 07. Januar 2013, 14:28:43 »
MASTER!

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #449 am: 07. Januar 2013, 14:29:31 »
MASTER!

liegt nahe an DESASTER!  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER