Figuren Modellbau > Wargaming & Miniaturen
Fahrzeuge Single Box Carrier "Big Dog"
Sheriff:
Hi zusammen,
beim Würfeln von veschiedenen Kleinteilen kam mir die Idee zu einem kleinen Containertransporter.
Ein flotter kleiner Kitbash, just for fun.
Aufgrund der Form war der Name eigentlich schnell gefunden. Eigentlich. "Dackel" sollte er heißen, aber auf englisch, da das immer irgendwie cooler klingt. Dumm nur, dass ich herausfinden musste, dass Dackel auf englisch dachshund heißt. Also doch nicht so schnittig, eher das Gegenteil von dem was ich wollte.
Dann eben kurz "Big Dog". Das klingt trotz der geringen Kapazität schön kräftig. Passt. :thumbup:
Hier die Ausgangsteile:
Löcher und Hohlräume wurden mit PS und milliput verschlossen:
Ein paar kleine Triebwerke waren schnell gefunden:
Die ersten Teile zusammengeklebt, ein Stück Rohr als Verbindung zwische Cockpit und Antriebsblock:
Hinten habe ich schon mal beidseitig Halbrundprofile aufgeklebt:
(Überstand wird noch angepasst)
Jetzt werden die "Beine" weiter verfüllt, dann folgt die erste Detaillierung.
So long :)
struschie:
Guter Ausgang!
Containerschiffe rocken - und je kleiner, desto größer die Chance auf Fertigstellung :pfeif:
joeydee:
Klasse Grundformen für ein Schiff :thumbup:
Die Komposition gefällt mir schonmal.
Sheriff:
Danke euch beiden :thumbup:
Ja, das war der Gedanke dabei, struschie. Ich hab den nur als Nebenbau angefangen weil der eine überschaubare Baustelle darstellt.
Es soll ja irgendwo ein Cargo Space Ship geben, dass noch auf Fertigstellung wartet :evil5: Ich musste übrigens gleich an euren Baubericht denken, als ich die beiden marmorierten Teile in der Hand hatte. So kam Eins zum Anderen.
SandStalker:
da bin ich auf das Ergebnis gespannt :thumbup:
kenne bis jetzt nur die(fertigen) Containerschiffe von Thomas Weber 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln