Tipps und Tricks > Modelle fotografieren

 Komplexe/transparente Objekte vor digitalen Hintergründen freistellen

<< < (2/2)

Callamon:
Die Photoshop Farbauswahl funktioniert dafür perfekt, nur muss es

a) das richtige Grün für den Hintergrund sein, bekommt man nur im Fachhandel als Platten- und Stoffmaterial und

b) sollte das Foto stets im RGB Modus verbleiben bei der Bearbeitung.

Ich bin ebenfalls Mediengestalter und habe auf diese Art und Weise schon unzählige Freisteller gemacht.

joeydee:
Eine einzige Aufnahme wäre mir natürlich auch lieber als zwei, wenn das Freistellen genauso unkompliziert geht.
Hier das Problem das ich hatte. Callamon, hast du einen Tipp für mich, wie man solche Halbtransparenzen wie z.B. den Stoff im Bild unten auf Anhieb richtig freistellt?


--- Zitat von: http://www.hollywoodcamerawork.com/greenscreenplates.html ---
--- Ende Zitat ---

Farbauswahl mit Toleranz 200 und daraus eine Maske gemacht:

Halbtransparenz wäre so ok. Den Grünschleier im Stoff bekomme ich aber nur mit partieller Farbkorrektur in den einzelnen Bereichen weg.
Ich weiß allerdings, dass es mit Chroma-Keying auch direkt gehen soll (irgendwas mit unmultiply screen color) - gibt es da in PSD einen direkten Weg?

Callamon:
In After Effects kann man das fix machen.

joeydee:
Also war meine Einschätzung ja richtig.
Photoshop ist für Chroma-Keying eher ungeeignet.
Das von mir vorgestellte Verfahren ist eine Alternative für Stills, mit anderen Vor- und Nachteilen, per Definition ebenfalls ein Keying, aber offensichtlich kein Chroma-Keying.

Das soll keine Wertung für/gegen bestimmte Verfahren sein.

propdoc:
Top JoeyDee, vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen! Auch wenn ich zu faul bin, das jemals auszuprobieren ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View