SFMForum Modellbauwettbewerbe und Gruppenprojekte > PHOXIM GRANDPRIX - Groupbuild 2015

 [T-11] Der zweite Versuch

<< < (3/6) > >>

joeydee:
Für solche Türmchen bin ich immer zu haben   :thumbup:


--- Zitat von: Bernie am 03. Juli 2015, 11:56:16 ---So ganz gefällt mir das noch nicht. Für Tipps bin ich dankbar.

--- Ende Zitat ---
Sieht doch prima aus, selbst wenn du den so lassen würdest würde ich mich nicht beschweren :)
Aber natürlich sind die Möglichkeiten unbegrenzt, ich liste einfach mal auf was man alles machen könnte (nichts muss, nur Brainstorming-Möglichkeiten):

- Propeller senkrecht zur Windfahne ausrichten wäre natürlicher.
- Das Ding auf der kleinen Plattform sieht eher aus wie ein Blumenkübel. Hier lieber eine offensichtliche Energiequelle (Batteriepack oder Generator) inkl. Schutzdach.
- Die Plattform abstützen, wenn da was schweres draufsteht.
- Wenn nicht, irgendwo ein Solarpanel?
- Mehrere gekoppelte Messgeräte wie Radar und Kameras, evtl. auch an Auslegern (>> sowas hier <<, muss auch nicht im Scale sein, auch mal nach Staukameras schauen).
- Wetterstation.
- Sektorantennen (diese senkrechten Blöcke an Mobilfunkmasten).
- Scheinwerfer oben am Mast.
- Scheinwerfer unten an Teleskopstangen ausfahren lassen.
- Große rote Signalleuchte, falls das Rennen gestoppt werden muss.
- Sicherungs-/Verteilerkasten und Kabelverbindungen. Veranstaltungstechnik ist offen verkabelt. >> So schlimm << muss es aber nicht werden ;)
- Digitalanzeige am Mast mit Zwischenzeit-Anzeige.
- Unten Kabel reinhängen (durchhängen lassen)
- Bandenwerbung ans Geländer und den Mast.
- In der Größe schwer zu bauen dass es nicht zu plump aussieht: Sonnensegel für die Figur (Reporter/Streckenposten?)
- ...

Vielleicht ist ja was dabei? Lass dich inspirieren :)


Edit:
Ich glaube du meinst mit "Schwalbennest" den "Blumentopf" und nicht die Plattform selbst? Dann kann der natürlich bleiben, mit Figur wird die Funktion deutlich.

Bernie:
Danke für den Gehirnsturm  :thumbup:

Einige deiner Hinweise habe ich umgesetzt.
Bei dem Propeller dachte ich eher an ein Windrad das nebenbei noch Wasser fördert oder Strom erzeugt.
Den "Blumentopf"  habe ich auch nochmal überarbeitet  ;).






joeydee:
Ja, gefällt mir :)

Zum Windrad:
http://www.alu-windrad.de/

Bernie:
Danke euch Dreien.

Das Windrad bleibt jetzt so. Aber dafür ist jetzt Farbe drauf. Was noch fehlt sind Decals und Pigmente













Danke fürs schauen

Bernie:
Der Turm hat versuchsweise Platz auf dem Diorama genommen. Er Steht noch etwas schief
Es wurden Decals ergänzt und Fehler, die die Makroaufnahmen gnadenlos zeigen, ausgebessert.








Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View