Figuren Modellbau > Wargaming & Miniaturen

Miniaturen Gamingbases und Tabletopszenerie

<< < (2/2)

Sheriff:
Danke dir für die Rückmeldung.
Kann sein, dass du recht hast. Ich bin da kein Fachmann  :dontknow:
Ganz so realitätsgetreu soll das auch gar nicht werden. Daher habe ich auch den Kopf abgewandelt.

Sheriff:
Flugbases im Eigenbau:

Alles was wir brauchen ist klares Material.
Reste von Gussrahmen und diese Klebepads.



Die sind selbstklebend und kommen auf einer recht stabilen Trägerfolie. Ich habe die Folie einfach rundherum passend zugeschnitten, die bleibt da, dann stört mich die klebende Unterseite nicht und ich muss nicht mühsam herausfinden womit ich den Kleber abbekomme ohne die Platte zu trüben.



Dann wird in der Mitte ein Loch für den Gussast gebohrt


und verklebt:


Meine zukünftigen Flugbases werde ich allerdings statt mit Gussast mit Federstahldraht bauen. Im Vergleich zum Modell ist der Gussast doch recht dick. Auf einer dunklen X-Wing Spielmatte fällt der Draht auch nicht weiter auf. Ich vermute sogar weniger als die hier gezeigte Variante.

joeydee:
Wenn es dunkel sein soll: statt Federstahl kann ich noch 1mm-Kohlefaserstab empfehlen, der federt weniger und das könnte für's Spielen vorteilhafter sein.

Sheriff:
Kohlefaser klingt interessant. Ist auf jeden Fall für Modelle auf Showbases interessant. Meine Desert Drohne zB schwirrt ganz gewaltig beim Transport im Auto  :nein:
Bei Spielfiguren wäre die dunkle Farbe von Vorteil. Ich werd mir da mal etwas von dem Material besorgen.  :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View