Autor Thema: Episode 4-6 Baubericht: Randy Cooper Star Destroyer, zweiter Versuch :D  (Gelesen 86562 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Episode 4-6 Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #75 am: 14. Oktober 2010, 04:20:30 »
wiw und wann eröffnest du eine Greeblies-shop auf eGay?

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #76 am: 14. Oktober 2010, 06:35:36 »
Echt stark!! Die Greeblies reichen ne Zeit.  :thumbup:

Super find ich auch die Idee mit den Hangars in den Seitengräben!  :thumbup:

Das Teil wird der absolute Hammer!

Nennt man nicht den schwarzen Kleber auch "Teerkleber" unterm Volksmund?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Online propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #77 am: 24. Oktober 2010, 22:54:33 »
Nennt man nicht den schwarzen Kleber auch "Teerkleber" unterm Volksmund?

Soweit ich weiss nicht. Ist ja zweikomponentig.

Ich hab zwar viel an dem Teil gearbeitet, aber so richtig vorangekommen bin ich nicht.  :motzki: Ist halt viel Kleinkram, den man unterschätzen kann...

Hier der neue Kran:



und hier die gepimpte Unterseite:



Cheers! Thomas

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #78 am: 25. Oktober 2010, 00:55:11 »
Nach welchem Schema verteilst du die Greeblies?
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #79 am: 25. Oktober 2010, 08:08:48 »
Nach welchem Schema verteilst du die Greeblies?

Die Oberfläche wird gescant und die Platzierungspunkte exakt errrechnet und per Laserpointer angezeigt. und Thomas klebt sie dann an die Stellen.  ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #80 am: 25. Oktober 2010, 08:09:26 »
Soweit ich weiss nicht. Ist ja zweikomponentig.

Ich hab zwar viel an dem Teil gearbeitet, aber so richtig vorangekommen bin ich nicht.  :motzki: Ist halt viel Kleinkram, den man unterschätzen kann...

Hier der neue Kran:



und hier die gepimpte Unterseite:





Die Unterseite und der Kran sehen echt hammergeil aus!  :thumbup: :thumbup:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Online propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #81 am: 25. Oktober 2010, 10:56:54 »
Nach welchem Schema verteilst du die Greeblies?
Die Oberfläche wird gescant und die Platzierungspunkte exakt errrechnet und per Laserpointer angezeigt. und Thomas klebt sie dann an die Stellen.  ;D ;D

lol, nee mein Schema ist "Pi mal Pup" ;D

Cheers! Thomas

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #82 am: 25. Oktober 2010, 13:16:27 »
lol, nee mein Schema ist "Pi mal Pup" ;D



Pi mal Pup!  ;D  ;D

Hast du eigentlich auch manche Panellines gespachelt und neu graviert?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Online Meister screw

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 535
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #83 am: 27. Oktober 2010, 09:15:11 »
Moin Hollywoodhardware,

Für "Pi mal Pup" sieht es bis jetzt schon vielversprechend aus   :thumbup:
Was für Ätzteile hast du denn für die Ausleger vom Kran verwendet?

Grüsse J

Online propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #84 am: 27. Oktober 2010, 11:04:55 »
Hast du eigentlich auch manche Panellines gespachelt und neu graviert?

Noch nicht, muss ich aber noch :(

Moin Hollywoodhardware,

Für "Pi mal Pup" sieht es bis jetzt schon vielversprechend aus   :thumbup:
Was für Ätzteile hast du denn für die Ausleger vom Kran verwendet?

Grüsse J

Das war ein Ätzteilset von HLJ für WKII 1:700 Detaillierung.


Edit: hier der Link: http://www.hlj.com/product/LORLE70158
« Letzte Änderung: 27. Oktober 2010, 20:39:50 von hollywoodhardware »
Cheers! Thomas

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #85 am: 29. Oktober 2010, 07:24:59 »
Wann geht´s hier weiter?  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #86 am: 29. Oktober 2010, 10:58:00 »
Frag ich mich auch .... Der Bericht is einfach klasse bis jetzt (Und ich will noch mehr Bilder im Dunkeln sehn *wirr tanz*)   8)
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Online propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #87 am: 29. Oktober 2010, 23:18:40 »
Boah, ej, ich hab auf der Arbeit genug Stress  :nein:  :cussing:

Na gut, einen hab ich noch:

Cheers! Thomas

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #88 am: 30. Oktober 2010, 09:00:07 »
Sehr schön!  :thumbup: :thumbup: Da kommen Erinnernung auf.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Online propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #89 am: 05. November 2010, 11:08:18 »
Bäh, ich kann keine Lichtleiter mehr sehen... Und ich kann mich nicht so richtig entscheiden, ob ich weisse oder kaltweisse LEDs nehmen soll. Wenn man sich alle drei Teile mal so im Schnelldurchlauf anschaut, dann sieht's immer anders aus. Selbst die Triebwerke sind mal weiss und mal gelb. Was meint Ihr?

@Stefan: Hast Du die Greeblies an den Gebäuden vor oder nach dem Bestücken mit Lichtleitern angebracht?
Cheers! Thomas

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #90 am: 05. November 2010, 11:29:58 »
Glaub ich dir  ;D Was ist nerviger der Avenger oder die Executer?

Ich hab eigentlich vor und nach dem installieren der Fiberoptik Greeblies draufgepappt. Du musst halt aufpassen das du die Fiberoptik noch mit ner langen Pinzette abbrechen kannst. Bei den Seitengräben beim Rumpf sind mal hübsch große 2-3 cm tiefe Vertiefungen. Da muss man die Leitungen wie einen Draht hin und her nergeln bis er abbricht.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #91 am: 07. November 2010, 13:54:34 »
Du kannst die Lichtleiter......und den Rest natürlich gerne bei mir vorbeibringen   ;D  :pfeif:
Sieht klasse aus das Teil  :thumbup:

Online propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #92 am: 07. November 2010, 14:33:15 »
Danke danke Leute ;D

Aber was ist jetzt mit weiss/warmweiss?  :dontknow:
Cheers! Thomas

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #93 am: 07. November 2010, 14:39:34 »
nimm warmweiß.... Sieht einfach natürlicher aus
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #94 am: 07. November 2010, 15:00:38 »
ich habe mal einen SD gesehen mit weiß.Hatte aber den blau-efekt.Sah nicht so toll aus  :(
Warmweiß sieht bestimmt besser aus....gerade bei den Triebwerken.

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #95 am: 07. November 2010, 17:07:19 »






Also Als Antrieb würde ich warm weiß benutzen, wobei hier auch kaltweiß auch noch okay wäre. Für die Fenster würde ich definitiv bei warmweiß bleiben, da der oben schon angesprochene Blaustich bei den Kalten einch nur zur Executor passt und nicht zu den "normalen" SDs
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #96 am: 08. November 2010, 08:20:16 »
Also ich hab Warmweisse für die Fenster, Hangar benutzt und Kaltweisse für die Triebwerke aber das ist ja Geschmackssache.  ;)

http://www.andersdenkend.com/zwischenraum/SpaceDays2010/dsc_3397.html
« Letzte Änderung: 08. November 2010, 08:22:24 von Hacker Stefan »
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #97 am: 24. November 2010, 08:33:56 »
Gibts was Neues Thomas? Kein Update?  :'(
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Online propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #98 am: 24. November 2010, 22:30:34 »
Ich hab zwischendurch mal angefangen von innen zu verdrahten, aber das hat mich dermaßen angek**t, daß ich mir ne kleine Auszeit nehmen musste. Außerdem musste ich ja auch erst mal ordentlich bei Black Ops aufleveln ;D Aber am Wochenende geht's weiter. ;)
Cheers! Thomas

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Baubericht: Randy Cooper SD, zweiter Versuch :D
« Antwort #99 am: 25. November 2010, 00:25:52 »
Naja, so soll das ja auch nicht sein, dass einem das Hobby ankotzt.

Mach mal langsam, knack erst mal Black Ops und verleg gerade mal so viele Drähte gleichzeitig, wie du lustig bist.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt