Figuren Modellbau > Wargaming & Miniaturen

Figuren Brushguy's Pinseleien

<< < (3/25) > >>

Sheriff:
Den Kupferfarbton hast du ganz gut getroffen.
Der sah für mich etwas befremdlich aus, ich habe mir aber gerade nochmal Bilder unter dem Suchbegriff Kupfer angesehen. Das passt.
Ein bisschen sieht die Keule aber aus, als würde sie von innen heraus leuchten.
Aber du bist damit ja noch nicht fertig. Ich warte mal ab  :)

Verliere doch bitte ein paar Worte über die Marmorbase  ;D


Nachtrag:
Jetzt fällt mir auf, was mich die ganze Zeit an der Keule stört.
Die Farben sind denen der Haut sehr ähnlich. Wenn ich mich jetzt auf die NMM Illusion der Keule einlasse, dann sind die Finger um Klassen metallischer. Der Glanz ist da viel Stärker.

brushguy:
Moin!

Ja, die Patina an der Keule sieht echt ein wenig wie OSL aus der Keule aus. Toll, da will man sowas garnicht und dann klappt's auf einmal.  ;D Ja, das muss ich echt noch ein klein Bischen "entleuchten".

Ok, ein Wenig über den gemalten Marmor.
Eine uralte Technik, die ich persönlich irgendwann mal in eiem amerikanischen Garagekit-Magazin fand und sofort umsetzte.  Sie ist so simpel wie genial. Damit wurde schon in früheren Jahrhunderten viel Geld gespart.  ;D
Das Prinzip ist ganz Simpel. Hier mal die einzelnen Malschritte:

- die betreffende Stelle Schwarz grundieren
- Per Drybrushing ganz unregelmässig mit der breiten Spitz eines Pinsels ein Dunkelgrau auftupfen. An sich kann man das bei größeren Flächen auch mit einem Naturschwamm aus dem Drogeriemarkt machen. Dadurch erhält man eine schöne unregelmässige Textur.
- Das Ganze jetzt noch mit einem Mittelgau und dann noch nicht ganz so stark mit einem Hellgrau wiederholen. Wichtig ist dabei, dass die einzelnen Farbschichten sichicht zu serh überdecken und völlig wild und willkürlich wirken. Sone Marmorstuktur ist ja ganz natürlich und etwas chaotisch entstanden. Wohl kann man dabei versuchen, den einzelnen Schichten sowas wie eine allgemein Richtung zu verpassen. Also im Grunde so etwas wie Erzadern im Gestein, was die Marmorstruktur ja im Grunde auch darstellt.
- Im vorletzten Arbeitsschritt muss man jetzt nur noch die weissen feinen Adern des Marmors aufmalen. Das kann man wieder mit einem etwas ausgefranzten, nicht ganz so trockenen Pinsel machen, indem man ihn wieder unsauber und chaotisch über die bisherige Marmorstruktur zieht. Kleine Flecken und Spritzer mit weisser Farbe passen auch noch gut dazu.  Am besten klappt dieser Arbeitsschritt allerdings mit einer simplen Feder, deren eine Kante man wie beim Drybrushing verwendet. Etwas weisse Farbe an einer der beiden Kanten, gerne auch zur Spitze hin, dann das ganze etwas abstreifen und dann die Federkannte unregelmässig über den Marmor ziehen.
Auch hier kann man sich etwas die allgemein "Strömungsrichtung" des Marmors halten. 
- Der letzte ist dann auch der wichtigste Schritt. Das ganze muss nun noch mit glänzendem Klarlack überzogen werden. Dadurch wird es dann so richtig lebendig und echt.

Ganz wichtig auch, die zu bemalende Fläche sollte möglichst glatt von der Oberflächenstruktur sein.

Das ganze könnte dann so aussehen:







Selbst son marmorner Schachtisch lässt sich damit realisieren:





Geht aber natürlich auch mit anderen Farben:







Noch fragen?

Gruß
Dirk

struschie:
1.000 Dank für das Marmor-Tut - irre realistischer Effekt :thumbup:
Genial auch, dass du gleich mehrere Bsp aus deinem Fundus parat hast!

Was mich aber ammeisten flashed ist der Boden! Die Platten auf denen der brummelige Wüterich steht haben eine dermassen realistische Tiefe - das wirkt hypnotisierend auf mich... sehr stark...!!!

brushguy:
Immer gerne!  :)

Die Bodenplatte hab ich vor ein paar Jahren mal auf der Intermodellbau am Stand bemalt, für einen Bekannten und ums ihm zu zeigen. Das war auch das erste Mal, dass ich so roten Marmor probiert habe. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die verschiedenfarbigen Marmore durchaus unterschiedliche Strukturen haben.  Wie geschrieben, das allerwichtigste ist am Ende der Glanzlack. Der Glanz macht es dann so richtig echt.
Beim nächsten Marmor mach ich auch mal Stufenfotos.

Gruß
Dirk

Sheriff:

--- Zitat --- Beim nächsten Marmor mach ich auch mal Stufenfotos.
--- Ende Zitat ---
Ja, bitte.  :)

Die zuletzt gezeigten Figuren kannte ich nkch gar nicht. Da sind ja wahnsinnige Sachen dabei  :o

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View