Autor Thema: Episode 4-6 AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama  (Gelesen 30566 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Episode 4-6 Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #25 am: 20. Januar 2015, 12:48:14 »
tot dem Wasserkopf ist gut, aber nur, wenn ich deswegen keinen Kredit aufnehmen muss... obwohl bei dem Zinsniveau!  ;D

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #26 am: 20. Januar 2015, 16:29:40 »
Na, das wird ja man was...!  :thumbup:

Der Snwospeeder steckt für meinen Geschmack zu tief im Schnee. Fräst du da noch was oder ist das in etwa die endgültige Schneebedeckung?

ATAT und Wasserkopf... habt Ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, dass Ihr die Gefühle des ATATs verletzt? Der ist so auf die Welt gekommen. Da hatte seine Mama auch nicht gerade Spaß dabei!
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline darth_daniel

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 518
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #27 am: 20. Januar 2015, 17:36:46 »
Warum hat ihn seine Mama wohl mit auf den Eisplaneten geschickt. :angel:
Richtig Sie wollte das Wasserkopfkind los werden  :pfeif:

Das blöde an der Geschichte ist, dass sich der Wasserkopf auf dem Eisplaneten durch Gefrieren noch mehr ausdehnt! ;D

Oder war der Kopf vorher normal groß...? ???

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #28 am: 22. Januar 2015, 12:32:49 »
Ihr Spammer!  ;D

Der Snowspeeder bleibt so im Schnee stecken, sprich "des is final".

Mit dem Kopf bin ich ja noch am werden. Zur Not kann man den ja auch ohne Probleme den Kopf tauschen.

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3295
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #29 am: 22. Januar 2015, 13:55:28 »
Für alle Fälle gibt's ja noch die Battle Damage Variante - der AT-AT, dem Luke den Kopf weggeblasen hat!  ;D ;D ;D

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #30 am: 23. Januar 2015, 17:08:03 »
Für alle Fälle gibt's ja noch die Battle Damage Variante - der AT-AT, dem Luke den Kopf weggeblasen hat!  ;D ;D ;D

Stimmt, könnte ich auch noch machen... Ne, des wird schon. Mit Lynx habe ich ja den richtige Paten für das Projekt gefunden!  ;D

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #31 am: 06. April 2015, 00:07:03 »
Ich liebe Ostern! Update:










Somit wäre das Monster von AT-AT mal grundiert. Jetzt geht es ans PreShading!

Irgendwelche Tipps?

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #32 am: 06. April 2015, 00:31:59 »
Ich hab draußen vor der Haustür noch ne Pfütze wo du den reinschmeißen kannst  :dontknow:

 ;D ;D
   ;D

Offline Sheriff

  • Super-Moderator
  • Captain
  • ***
  • Beiträge: 3806
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #33 am: 06. April 2015, 09:58:34 »
Washing in Tateinheit mit Alterung und Veschmutzung ist wahrscheinlich nicht das Preshading, das hier angebracht wäre.  :dontknow:

Zitat
Irgendwelche Tipps?
Bezieht sich das aufs Preshading?

Für das Preshading ziehst du mit der Airbrush und schwarzer Farbe die Panellines nach. Die Farbe darf dabei auch auf die Flächen übertreten. Wichtig ist nur, dass die Lines alle dunkel sind. Mit der  eigentlichen Lackierung werden die Übermalungen wieder korrigiert.
« Letzte Änderung: 06. April 2015, 16:10:26 von Sheriff »
Gruß, René 

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3295
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #34 am: 06. April 2015, 12:01:50 »
Wie bereits erwähnt, der KOPF...  :(

Gelegentlich taucht diese Standfigur in der Bucht auf:

http://www.g2ch.com/star-wars-miniatures-game-imperial-p-498.html
Den habe ich. Er ist etwas kleiner als der Revell AT-AT (nicht viel), wenn ich mich recht erinnere. Ob der Kopf von dem auf dem Hasbro passt???

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #35 am: 06. April 2015, 15:31:39 »
Wie bereits erwähnt, der KOPF...  :(

Alternativ käme noch scratchen in Frage  :dontknow:

Ich weiß, der der AT-AT von Hasbro hat nen Wasserkopf. Scratchen ist sicherlich noch bei mir im Hinterkopf.
Jetzt wird das Riesenbaby erst mal fertig gemacht, der Kopf ist dann gleich ausgetauscht... wenn ich nen anderen (gemacht) habe.

Ansonsten Danke fürs Lesen und Kommentieren!

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #36 am: 06. April 2015, 16:47:03 »
klasse arbeit bis jetzt  8) gefällt mir sehr  :respekt:

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #37 am: 06. April 2015, 17:17:02 »
klasse arbeit bis jetzt  8) gefällt mir sehr  :respekt:

Danke!  :)

Für Dein Lob gibt's auch noch ein paar Bilder inkl. Fragen!  ;D

Ich habe mal mein Photoshop und mein Tablet ausgekramt und ne kleine Vorschau gemacht.

Kann ich mir das PreShading so vorstellen? Gibt es etwas, worauf ich unbedingt achten muss bzw. kann ich irgendwas falsch machen?
Die Linienstärke der Shades habe ich schon mit Lynx erörtert, die wird so ca. 1 cm haben.

Hier mal die Bilder...  8)









Wie würdest Ihr den Bauch preshaden? (Das Bild ist noch alt, der ist mittlerweile auch komplett geprimert/grau.) Auch ganz normal alle Ecken/Kanten/Linien?
Was würdest Ihr mit den ehem. dunkel grauen Bereichen/Teilen machen? Auch da die Konturen und sonst nix?




Gruß und schönen Nachmittag!
Jens

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #38 am: 25. Mai 2015, 17:53:00 »
So, endlich habe ich mir meinen Kompressor und eine AB gekauft und die letzten Tage hatte ich endlich mal Zeit zum PreShading.
Hier mal das Ergebnis:




Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #39 am: 25. Mai 2015, 18:01:10 »
Und gleich das nächste Update. Heute habe ich dann die ersten zwei Schichten von der Grundfarbe lackiert...

1. Schicht





2. Schicht







Und hier mal einige Bilder mit der dritten, finalen Schicht!






Ein dicker Dank geht an Lynx (Hermann), der mir sehr viel geholfen und immer ein offenes Ohr für mich hat! Danke!  :thumbup:
 :respekt:

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #40 am: 25. Mai 2015, 18:26:10 »
Gefällt mir  :thumbup:. Würde ich bei meinem auch machen, wenn mein Sohneman den sich nicht immer ausleihen würde  ;D

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #41 am: 04. Juni 2015, 15:26:05 »
Kleines Update. Eigentlich wollte ich dieses Wochenende richtig was schaffen, aber wir haben einen 6-monatigen Hund in Pflege und da geht aktuell gar nichts.  ;D

Snowspeeder 1 ist so ziemlich fertig, das wird der abgestürzte sein.





Snowspeeder 2 für den Flug in Arbeit. Maskiert, Aufnahme am Rumpf gebohrt und schon mal das Kabel am Heck befestigt. Die Lines sind auch schon gemacht, habe ich aber kein Bild von.




Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #42 am: 06. Juni 2015, 14:55:32 »
So,
der erste Snowspeeder ist fertig... Ist auch mein erster Bausatz mit Weathering und so... Ich finds gut.  ;D





Und ja die Kanone am Heck ist abgebrochen... muss ich noch reparieren.  :-\

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #43 am: 06. Juni 2015, 15:25:32 »
Klasse gemacht ! Sieht echt gut aus .....weiter so !  :thumbup:

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3866
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #44 am: 06. Juni 2015, 19:49:16 »
Allerdings, wenn meine ersten weathering Versuche so stimmig ausgesehen hätten, wäre ich erfreut gewesen. :thumbup:
Cheers! Thomas

Offline nar78

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 480
    • suess.artwork
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #45 am: 06. Juni 2015, 21:39:46 »
Sieht echt super aus!  :thumbup:

Offline MisterMeister

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 244
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #46 am: 06. Juni 2015, 22:14:28 »
Klasse  :thumbup:
Weiter so das wird Hammer werden.
Gruß
Markus

Offline Sheriff

  • Super-Moderator
  • Captain
  • ***
  • Beiträge: 3806
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #47 am: 06. Juni 2015, 22:19:43 »
Gut sieht der aus  :thumbup: wie bist du beim weathern vorgegangen? Pigmente?
Gruß, René 

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #48 am: 07. Juni 2015, 15:16:44 »
@ all : Danke für den Lob. Ich werd ja ganz rot.
Der erste Snowspeeder war quasi mein Versuchsobjekt.

@ Sheriff: Eigentlich habe ich mich an die Tipps von Lynx gehalten, der mir bisher extrem viele (gute) Tipps gegeben hat.

In diesem Fall hatte ich ja keine Grundierung und Lackierung zu machen, da ich auf dem fertigen Modell aufgesetzt habe.

Da ging es dann mit den Lines los, mit verdünnter Ölfarbe gezielt die Linien gemacht. Danach mit Ölfarbe Tupfen gesetzt (weiß, schwarz, blau, grün, rot) und mit Terpentin auf die Fläche verwischt.
Danach habe ich mit Pigmenten rum probiert, war aber eher unzufrieden. Muss ich noch mal beim zweiten Speeder testen. Da habe ich dann auch ein paar Washes, die ich testen werde.
Abschließend mit dem Tamiya Weathering Master Rauschspuren, etc. Alle Schritte mit Mattlack versiegelt.

So in etwas....  ;D

Offline Sheriff

  • Super-Moderator
  • Captain
  • ***
  • Beiträge: 3806
Re:AT-AT vs. Snowspeeder 1:35 Hoth Diorama
« Antwort #49 am: 07. Juni 2015, 16:44:45 »
Super, danke dir für die ausführliche Erklärung. :thumbup:
Weathering mit Ölfarbe muss ich unbedingt mal probieren. Hab alles dafür hier, aber noch nicht getestet.
Gruß, René