Bevor ich die Flügel wieder zusammen schraube, muß ich erst mal den Kasten hinter den Lufteinlässen " auffüllen". Nachher ist das alles zu eng um da vernünftig hantieren zu können. Soweit ich weiß, sitzt da eine Hälfte eines Phantom F4 Triebwerks drin. Aufgrund eines schlechten Abguss von einem SS X-Wing konnte ich die grobe Form nur ansatzweise erkennen. Das war mir nicht genug. Also die Jungs von Google aus dem Bett geschmissen und zur Bilderjagd animiert

. Ich habe ein paar brauchbare Bilder gefunden und das ganze dann so gebaut, das ich zumindest eine ansatzweise gute Form hatte. Vieles mußte ich weglassen, da es beim Abformen und Gießen stören würde. Leitungen werden dann aber später durch Messingrohre nachgebaut und es kommen hier und da noch kleine Details.
Grober Aufbau....

Nach dem Grundieren...


Mal in einen Flügel reingelegt...
