Autor Thema: Episode 4-6 X-Wing - Scale 1/12  (Gelesen 90384 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3295
Episode 4-6 Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #200 am: 15. August 2015, 11:14:29 »
Bist auch ein Sammler, nicht wahr?  ;)

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #201 am: 21. August 2015, 10:14:29 »
 :respekt: :respekt: bin gespannt dieses  8) monster fertig zu sehen....mann sieht das klasse aus  :thumbup:

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #202 am: 21. August 2015, 19:59:57 »
Danke euch für euer Feedback. Es dauert ein bischen bis alles zusammengesetzt ist, aber es wird   ;). Große Zeitdistanzen entstehen dadurch, das ich Master baue, dann die Schalung für die Formen und dann kommt das Giesen der Silikonformen.
Bei der Größe ist das schon etwas aufwändiger.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #203 am: 23. August 2015, 14:39:12 »
Hat einer Erfahrungen mit Clear Resin machen können ? Wie durchsichtig ist das nach dem Aushärten ?

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #204 am: 30. August 2015, 21:56:20 »
Gravuren sind angesagt.....


Offline nar78

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 480
    • suess.artwork
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #205 am: 31. August 2015, 07:53:42 »
 :o  :respekt:
Mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein :)

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #206 am: 31. August 2015, 11:14:41 »
@ Roy

darf ich bei Dir in die "Schule" gehen  ??? ;) :) ;D

Absolut Genial  :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

Gruß

Michael

P.S: was macht eigentlich Deine Reliant ??? ;) :laugh:
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #207 am: 31. August 2015, 12:48:05 »
Danke für die vielen netten Worte  ;)

Mit der Reliant gehts auch demnächst weiter. Also am Ball bleiben !!

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #208 am: 31. August 2015, 13:08:26 »
Auf jeden Fall bleibe ich dran   :) ;)

Freue mich wenns weiter geht. :thumbup:

Gruß

Michael
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #209 am: 15. September 2015, 19:27:17 »
Der erste Abguss des oberen Rumpfteils ist nun aus der Form und ich find den garnicht mal so schlecht.  ;D



Der Kern des Rumpfteils besteht aus Styrodur. Das Gewicht beträgt 2,8 Kg. Nach dem aushölen werde ich aber noch 1 Kg einsparen können hoffe ich.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #210 am: 15. September 2015, 21:48:38 »
Hab gerade was gefunden. Zufälle gibts  :o ;D....



Ein Tamiya Panther in 1/35. Ich hoffe, ich finde noch mehr aus dem ganzen Haufen Panzer, Fliegzeugs und Schiffe Konvolut, das mir der Pille überlassen hat.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #211 am: 19. Dezember 2015, 21:41:01 »
Die zweite Ladung Silikon und Resin ist seit ein paar Tagen da. Also das Unterteil des Rumpfes eingepackt und mit ca. 4 Litern Silikon geflutet.



Jetzt wird alles mit Gips ummantelt wie bei der oberen Hälfte auch schon.

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #212 am: 20. Dezember 2015, 07:54:13 »
Das nen ich mal ein Projekt. Beeindruckend!  :respekt:  :thumbup:

Wärst halt gleich in 1/6 gegangen. Wär auch schon egal gewesen...  ;) ;D
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #213 am: 20. Dezember 2015, 14:07:12 »
Dankeschön !

1/6 wäre natürlich auch gegangen. Aber wer hätte das Silikon bezahlt ?  ;D
Bis jetzt stecken da schon bestimmt 600 € an Material drin  :dontknow: und ich muß das Teil ja auch noch hin und her bewegen können  ;)

Offline Sheriff

  • Super-Moderator
  • Captain
  • ***
  • Beiträge: 3806
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #214 am: 20. Dezember 2015, 15:20:19 »
Was ein Materialfresser  :o
Gruß, René 

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #215 am: 21. Dezember 2015, 20:06:16 »
....boah Alter Falter, 600 Öcken Materialkosten- das nen ich eine eine große "Hausnummer"  :o
Aber genial ist es bis jetzt schon, und wird noch viel genialer wenn er fertig ist! Weiter so!  :thumbup:
Gruß swordsman/ Sven

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #216 am: 21. Dezember 2015, 21:34:58 »
Danke !
Ja......ein Materialfresser ist der X-Wing in der tat. Das meiste davon ist halt das Silikon, was am Geldbeutel kratzt  :0. Aber da gibt es jetzt kein zurück mehr.
Gestern und heute habe ich das ganze mit Gips umgossen um einen stabilen "Kasten " für die Silikonform zu haben. Bilder kommen, wenn ausgepackt wird.........ich mach mir selber ein Schleifchen drum für Heilig Abend  :evil6:

Offline Sheriff

  • Super-Moderator
  • Captain
  • ***
  • Beiträge: 3806
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #217 am: 21. Dezember 2015, 21:38:16 »
Ich kenne mich mit Abformsilikon nicht aus. Struschie hat aber mal gezeigt, dass man wunderbar mit Sanitärsilikon abformen kann. Wäre das eine Alternative für dich?
Gruß, René 

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #218 am: 21. Dezember 2015, 22:06:18 »
Leider nicht. Bei solchen Größen wäre das ein imenser Aufwand. Es ist so schon schwierig genug, da man immer nur eine bestimmte Menge anrühren kann und schnell mit dem Giesen sein muß. Und 4 Liter nur für eine Rumpfhälte ist schon enorm.
Silikon aus dem Baumarkt käme da nicht in Frage. Das Zeugs ist auch agressiver als wie Abformsilikon. Alternativen wären aber schön  :0

Offline VicFan

  • Candidate
  • Beiträge: 75
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #219 am: 23. Dezember 2015, 20:24:44 »
Wo bekommt man eigentlich diesen riesen Cylonen Jäger da im Hintergrund her?

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #220 am: 23. Dezember 2015, 21:52:41 »
Wo bekommt man eigentlich diesen riesen Cylonen Jäger da im Hintergrund her?
Von Moebius oder von Revell. Je nachdem wo er gelagert ist. Schau bei Modellbau Koenig rein....der hat den  ;)

Offline VicFan

  • Candidate
  • Beiträge: 75
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #221 am: 25. Dezember 2015, 00:51:04 »
Danke für die Info Roy.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #222 am: 25. Dezember 2015, 01:34:25 »
No Problemo  ;)

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #223 am: 26. Dezember 2015, 23:06:13 »
Hab mich lange vor gedrückt  :pfeif:, aber irgendwann muß da ja mal ein Anfang sein  :0

das Cockpit.....





Das habe ich erstmal in die obere Rumpfhälfte eingepasst. Wird aber eine aufwändige Sache mit der Abformerei so wie ich das bis jetzt sehe  :dontknow: :0



Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #224 am: 28. Dezember 2015, 01:16:10 »
Der erste Abguss vom unteren Rumpfteil wurde gemacht. Ich würde sagen....es läuft !  ;D