Autor Thema: Episode 4-6 X-Wing - Scale 1/12  (Gelesen 90369 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Episode 4-6 Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #175 am: 13. April 2015, 08:46:55 »
Oft genug wird ja geheult das die Bilder zu groß sind und das ewig geladen wird.
Aber Roy wenn das Modell, Der Akkuschrauber und der Gummiklotz ohne zu vergrössern schon aussehen wie Pixelmatsch,
wie soll man da deine Arbeit bewundern, wenn es garnicht geht bei solchen Bildern ???

Gut ich Seh einen X-Wing , aber bewerten wie geil er aussieht, kann ich mit solchen Fotos nicht :(

Das liegt aber nicht an unseren Regeln, sondern an den Bildern mit 640x360 Pixeln.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #176 am: 13. April 2015, 09:46:42 »
Sehr schön! Und der Knick ist auch korrigiert.Wird ein geiler Brummer!
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Sheriff

  • Super-Moderator
  • Captain
  • ***
  • Beiträge: 3806
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #177 am: 13. April 2015, 10:01:21 »
Zitat
Oft genug wird ja geheult das die Bilder zu groß sind


Ich schlage vor, dass du dich ein wenig mit unseren Forenregeln anfreundest und nicht in den Bauberichten revoltierst.
Zu den Bildergrößen wurde dir schon Einiges erzählt, auch, wie du die in groß sehen kannst, ohne dass die hier endlose Ladezeiten veursachen.
Alle anderen kommen damit klar.


Offtopic Ende.
« Letzte Änderung: 13. April 2015, 10:33:40 von Sheriff »
Gruß, René 

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #178 am: 13. April 2015, 19:28:34 »
kurz vor dem entbau werde ich platz nehmen mit popcorn ,3d brille und THX sound einfach klasse  :respekt:  :respekt:  :respekt:  :respekt:

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #179 am: 13. April 2015, 20:56:51 »
Dann bezahlst du 13 € für den Vorverkauf, oder 17 € Abendkasse Wanessa  ;). Getränke und Popcorn dürfen natürlich nur hier in diesem Kino gekauft werden  ;D

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #180 am: 13. April 2015, 21:08:12 »
Bei so viel Moderatoren rumgehacke wundert mich hier garnichts mehr. Stefan meine ich damit nicht. Sowas kann man auch anders klären ohne gleich den "Boss" raushängen zu lassen. Ich habe dem Panda angeboten Bilder in höherer Auflösung zukommen zu lassen und schon ist sowas geklärt.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #181 am: 20. Mai 2015, 21:05:11 »
Da ich noch weit größere Projekte habe, hier seit längerem wieder ein Update !
Die Lufteinlässe beim 1/24 SS enden innen apruppt an einer Rückwand. Bei 1/24 mag das ja mit viel Lackierkunst gehen, aber bei 1/12 sieht das schon anders aus. Ich wollte da ein bischen mehr reinbringen und so hab ich mir mal das Star Wars Risszeichnungsbuch geschnappt und angefangen das mal auch so nachzubauen......



Das Fräsen und bearbeiten der Plexikugeln für die Halbschahlen im Innenbereich des Lufteinlass war echt Katastrophe.




Dann das ganze mit zwei Schichten dünnen PS ummantelt. Dann ein wenig glatt gespachtelt und geschliffen. Danach geht es weiter mit den "groben" Strukturen......




Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #182 am: 02. Juni 2015, 22:01:59 »
Der erste der Lufteinlässe ( rechts oben und links unten ) gebaut.....


und als abgeformtes Teil....

Offline MisterMeister

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 244
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #183 am: 02. Juni 2015, 22:59:07 »
Das wird ein Monster werden  :respekt:
Ich hoffe Du machst schön Formen ;D wenn er mal fertig ist.

Gruß
Markus
« Letzte Änderung: 04. Juni 2015, 15:32:07 von ZbV3000Germany »

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #184 am: 03. Juni 2015, 20:17:56 »
Danke dir Hermann  ;)

Markus.....geplant ist sowas mit dem Abformen. Einen Teil hab ich ja schon gemacht  ;). Die Rumpfteile werden eine Herausforderung hierbei  :0

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #185 am: 03. Juni 2015, 22:39:12 »
wieder einmal absolut klasse Roy   ;)  :respekt: :respekt: :respekt:   :thumbup: :thumbup:
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline videoflixx

  • Candidate
  • Beiträge: 92
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #186 am: 04. Juni 2015, 14:56:54 »
Hi Roy,
DAS sieht mal ziemlich fett aus und die Größe ist sowie klasse. Ich glaube ich begleite Wanessa ins Kino!  ;D
Top Job!!! :thumbup:

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #187 am: 04. Juni 2015, 15:28:40 »
Danke euch ! Es geht jeden Tag ein Stückchen weiter  ;)

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #188 am: 19. Juli 2015, 12:53:35 »
Wer die anderen Modelle kennt....... links mein X-Wing, Mitte der SS und rechts der neue Hasbro........



Z.Z. bin ich dabei den Piloten und den R2 zu bearbeiten. Dem Piloten hab ich fast alle Gelenke gebrochen.....naja....zersägt  :pfeif:
Den Kopf habe ich sicherheitshalber abgeformt und neu gegossen. Meine erste zweiteilige Form  ;D. Hat sehr gut funktioniert, was mich echt gewundert hat.



Den R2 will ich versuchen zweiteilig hinzubekommen um auch mal den Dome wechseln zu können.
Später mehr dazu  ;)

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #189 am: 19. Juli 2015, 14:22:41 »
Da hab ich schon nach gesucht Klaus, aber nichts gescheites gefunden  :dontknow:

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #190 am: 19. Juli 2015, 16:47:50 »
Lass dir mal nur nicht alles aus der Nase ziehen !!  ;D

LINK !!!!!!

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #191 am: 19. Juli 2015, 16:57:48 »
Wirst du das Cockpit vom Snowspeeder Beleuchten ? Bei meinem muß ich das komplett neu machen  :0

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #192 am: 14. August 2015, 20:00:24 »
Hier gehts weiter ! Auch wenn momentan alles im Hintergrund läuft  ;). Habe den Luke aus dem AMT Dagobah Bausatz umgebaut , geschmälert usw. Doch bin ich mit den Proportionen garnicht zufrieden obwohl mir das ganze doch recht gut gelungen ist. Der Pilot aus der Black Series hingegen passt zum X-Wing sehr gut..... bis auf das Gesicht  :0. Aber da ist ja dann der Helm drüber  ;D. Den Piloten werd ich bearbeiten und anpassen.


Der R2 von Bandai scheint auch nicht in 1/12 zu sein  >:(..... der is viel zu fett  :thumbdown:. Da hingegen würde der R2 aus dem Dagobah Bausatz passen. Den hab ich auch gerade in arbeit und versuche das beste rauszuholen.

Desweiteren hatte ich einen Gedankenblitz was die Lackabplatzer angeht. Viele machen das über die Farben. Ich will das mal anders versuchen. Die Canopy hab ich neu gegossen und diesmal mit Alupulver drin.



Es glänzt wie Metal nach intensiver bearbeitung. Die Rumpfteile werde ich auch mal so gießen

Bei den Flügeln bin ich auch schon weiter gekommen....


Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3295
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #193 am: 14. August 2015, 23:56:57 »
Den (Black Series) Luke find' ich gut! :)

Aber Bandai's R2 zu fett? Schau mal hier:

http://thefwoosh.com/2015/04/bandai-star-wars-r2-d2-and-r5-d4-112-scale-model-kit-review
(nach unten scrollen bis zu den Vergleichsbildern mit den Screenshots)

Das Alu-Pulver kommt auch schön rüber. Sieht richtig massiv und schwer aus. Bin gespannt auf weitere Updates. :)
« Letzte Änderung: 15. August 2015, 00:02:30 von Galactican »

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #194 am: 15. August 2015, 00:21:12 »
Der R2 von Bandai ist zu fett und zu hoch.....leider  >:(. Passt nicht zum 1/12 Scale  :dontknow:.  Ich vermute mal, das da ein wenig großzügig gearbeitet worden ist, was den R2 *IM* X-Wing und was den R2 *Außerhalb* vom X-Wing angeht.
Viel ist es nicht und es ärgert micht, da die Details vom Bandai sehr ausgeprägt sind.

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3295
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #195 am: 15. August 2015, 01:28:26 »
Ah, jetzt wird's mir klar. Das kann schon sein. Beim Snowspeeder hat ja sogar ILM "pfuschen" müssen, weil die Piloten nicht ins Cockpit gepasst haben (Beine ab! :evil6:).

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #196 am: 15. August 2015, 05:25:59 »
Ich werde mal Bilder zum Vergleich einstellen. Aber wie du schon sagst Klaus.....sind die Black Series Figuren schon der Hammer und passen auch von den Proportionen her.
Aber was nicht passt, wird passend gemacht  ;D

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3295
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #197 am: 15. August 2015, 10:37:40 »
Aber es ist ja auch oft so, dass sich 1:1 Requisiten nicht mit Miniaturmodellen vertragen
Hatte ich schon den Original-Snowspeeder erwähnt?  ;)

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3295
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #198 am: 15. August 2015, 10:41:59 »
... die Black Series Figuren ... passen auch von den Proportionen her.
Da fällt mir was ein... Da ja der Black-Series R2 nicht 1:12 ist, sondern kleiner, könnte der vielleicht auch passen. Schau noch mal zum Link nach thefwoosh, die Abbildungen vom BS-R2 könntest du ausdrucken, anhand der anderen Figuren auf seine ungefähre tatsächliche Größe skalieren und mal neben den Flieger halten. So als Alternative für den R2 aus dem Dagobah-Set.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:X-Wing..... ein Experiment
« Antwort #199 am: 15. August 2015, 11:05:45 »
Gute Idee.....ich werde aber mal direkt versuchen den R2 der Black Series zu bekommen  ;D