Galerien > Galerien

Weitere coole SF Modelle & Themen "2010 - Lagrange"

(1/3) > >>

Callamon:
Hi zusammen,

heute habe ich ENDLICH mal wieder ein Objekt zum Abschluss gebracht.

Titel des ganzen "2010 - Lagrange"







Das Modell ist das uralte Comet Minimetal-Schiff, welches ich schon seit ca. 1985 (!) besitze. Ich hatte das Modell angefangen umzubauen, als ich meine große Lunar Models Discovery begann - ich dachte mir, das sei ein guter Zeitpunkt, aus dem kleiinen Modell die Szene nachzustellen, als die Discovery zum ersten Mal am Lagrange-Punkt zwischen Jupiter und Io von der Leonow gesichtet wurde. Filmvorbild hier:



Das Modell wurde komplett in gelb, weiß und verschiedenen Grautönen eingestaubt und somit verschmuddelt, leider bringt meine Digicam das überhaupt nicht rüber (obwohl ohne Blitz fotografiert). Auf den SpaceDays kann man es aber live sehen.

Art deWhill:
sehr sehr schöne Präsentation  :thumbup: :thumbup:

cosmic:
yep, sehr schön!

Callamon:

--- Zitat von: elend am 13. Juni 2010, 23:13:32 ---Die Idee mit der "Base" ist eigentlich ziemlich klasse. Ist das so ein Plexiglasaufsteller?

--- Ende Zitat ---

Ja, genau, ein DIN A4 Thekenaufsteller. Der Hintergrund ist jedoch aufgeklebt, nicht eingeschoben (Offsetdruck mit matter Laminierfolie).

Callamon:

--- Zitat von: Lichtbringer am 14. Juni 2010, 22:41:25 ---Eventuell eine dieser billigen "CD-Uhren" einbauen? Und sie auf die Nadelachse montieren?  :D

--- Ende Zitat ---

Ich hatte ursprünglich mal mit dem Gedanken gespielt, ihn dann aber wieder verworfen:

- sollte nur ein Spaßprojekt für zwischendurch werden

- das Modell ist erstaunlich schwer und auch reichlich unbalanciert (der Schwerpunkt liegt ganz knapp vor dem Reaktormodul), ich glaube nicht, dass ein preiswertes Uhrwerk oder ein kleiner E-Motor damit klargekommen wäre.

- das Modell ist gute 25 Jahre alt, demenstprechend brüchig sind die Klebestellen (Superkleber wurde damals verwendet). Ich wollte es nicht zerlegen und neu bauen, dann wäre es kein "Zwischendurchding" mehr gewesen. Im aktuellen Zustand ist es aber recht fragil, eine Rotation nicht wirklich wünschenswert.

Aber cool wäre es, dem stimme ich zu...  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View