Autor Thema: Ma.K. klassisch struschie's Projekt: Kröte  (Gelesen 43826 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Ma.K. klassisch struschie's Projekt: Kröte
« am: 29. Mai 2010, 16:37:35 »
So denn! Heute kam die Shipping Notice - Krötenalarm!
Im Februar (oder so) bei HOBBY SEARCH vorbestellt, ist es bald soweit!
Wer hat sich noch eine 3Q gegönnt?
Kann mir jemand gute WIP's nennen oder vor Stolperssteinen warnen?
Vorstellung folgt natuerlich !
/Andreas
« Letzte Änderung: 21. Januar 2018, 18:44:45 von TWN »

Offline Tom Gruber

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1290
  • Strahl Demokratische Republik Privatier
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #1 am: 29. Mai 2010, 16:48:37 »
Ich ;D ;D
thanxx for looking, :T.O.M:

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein

Offline Tom Gruber

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1290
  • Strahl Demokratische Republik Privatier
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #2 am: 30. Mai 2010, 02:56:32 »
Stolpersteine?

Es gab damals zu NITTO-Zeiten einige "Experten", die trotz Bild auf der Box und übersichtlicher Bauanleitung die Beine falsch rum an die Kröte gebaut haben. Entweder weil sie Kow´s Idee, dass die Füsse beim gehen "nachgezogen" werden nicht verstanden oder der Meinung waren, anders herum wäre es cooler. :0

Ach so. Weil der Rumpf recht schwer ist, kann es passieren, dass die Kröte am Fussgelenk umklappt. Die Beweglichkeit Dank der Polycaps ist zwar toll...an dieser Stelle aber etwas hinderlich. Manche meinen, man sollte sich eine bestimmte Pose aussuchen und die Gelenke dann festkleben, aber ich konnte mich dazu bei meinen Kröten auch nicht durchringen... :-\


Da läßt sich bestimmt eine Lösung finden, ein Drehteil das ich auf der Drehbank drehe und die Position feststellbar zu machen. Ich hoffe das meine bald kommt, dann schau ich mir das an. Ich wollte da sowieso was ändern, weil mir auch die Feder nicht so richtig gefällt. Aber ich muß das sehen.
« Letzte Änderung: 30. Mai 2010, 03:00:18 von Tom Gruber »
thanxx for looking, :T.O.M:

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein

Offline Tom Gruber

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1290
  • Strahl Demokratische Republik Privatier
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #3 am: 30. Mai 2010, 11:08:22 »
Ich denke der Schwachpunkt liegt an den unteren beiden Drehpunkten, das in der Fußplatte und der darüber, weil da das ganze Gewicht draufliegt. Da ist ja auch noch son Zylinder. Ich denke in der gesamten Bewegungstechnik ist zu viel Spiel, das sollte etwas genauer sein, dann kann man das auch bewegen.
thanxx for looking, :T.O.M:

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein

Offline Fatcap

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1023
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #4 am: 30. Mai 2010, 12:31:36 »
Hatte bei meiner Kröte keine probleme mit den Gelenken, sie steht noch da wie eine 1!
andreasbutzbach.jimdo.com

Offline Fatcap

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1023
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #5 am: 31. Mai 2010, 10:37:16 »
Dann warte mal 15 Jahre...

 ;D
andreasbutzbach.jimdo.com

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #6 am: 04. Juni 2010, 18:29:50 »
MEIN Warten hat ein Ende:


 ;D

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #7 am: 04. Juni 2010, 23:04:45 »
Die zweite ist uebrigens fuer Frank und die andere geht in die Bucht, wenn keiner ne PN schreibt.

Viper 71

  • Gast
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #8 am: 05. Juni 2010, 09:01:58 »
Hi, kann Mann da einer ergattern? :0 :0

Die find ich Megag.......... ;D ;D

Oder wo kriege ich se nen Bausatz, lechtz ;D ;D

Gruß

Viper71

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #9 am: 16. März 2011, 21:41:34 »
Wachstechnik rockt:


Eigentlich wollte ich das Gitter hinten scratchen:

Original dünn schleifen war aber leichter ;)


Struktur mit putty


Details vom Flak Vierling Trailer:


Details am Sensor:


EngineBay


Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #10 am: 17. März 2011, 00:18:53 »
Freu' mich, dass du die Zeit findest. Zumal ich bei dir weiß', dass du deine anderen Pflichten nicht vernachlässigen wirst.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Tom Gruber

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1290
  • Strahl Demokratische Republik Privatier
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #11 am: 17. März 2011, 03:26:43 »
Rockn Roll, yeah. ;D ;D ;D
thanxx for looking, :T.O.M:

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #12 am: 17. März 2011, 08:33:45 »
Schön, dass ich mit meiner Einschaetzung Dass es rockt nicht alleine bin ;)

Kleinalrik: Die Bilder sind schon aelter... Nur die Kuehlerabdeckung scratch ist von 15 Minuten vorgestern und das Abschleifen des Originalteils in ~1/2h von gestern. Da lag er im Stubenwagen neben mir und schlief ;)
Aber immerhin a weng Fortschritt.
Im int board haben BK und ArnoB Bilder zu ihren Kröten gepostet, wo sie das gleiche hinten gemacht haben. Mal sehen, wieviel Kram ich da hinten reinpacke. Leider kam mir die Idee recht spät - der Turm ist schon verklebt und so kann ich dass nur über die Öffnung rechts reinbringen; das muss nun rausgeschnitten werden und verschlossen bleiben :dontknow:

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #13 am: 17. März 2011, 09:20:21 »
Habe ich noch gar nicht richtig mitbekommen. Es steht ja bei mir auch noch eine Kröte in action an. Danke für den Tipp  ;)
Als Antwort in meinem thread

Offline Tom Gruber

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1290
  • Strahl Demokratische Republik Privatier
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #14 am: 17. März 2011, 13:32:27 »
Hab mir deinen Bericht nochmal durchgelesen, es ist immer wieder schön zu sehen wie individuell doch wieder Greeblies eingesetzt werden und auch passen. Früher hatte ich eigentlich nicht son Auge für die Enzelteile im Spritzling. Heute seh ich da 3-4.. mal hin , und muss immer wider aufs neu feststellen wie schön doch manche Teile aussehen und mit wieviel Detailliebe sie gemacht sind. Das ist was mir immer mehr Freude beim Bauen bereitet. Das Experimentieren.
thanxx for looking, :T.O.M:

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #15 am: 18. November 2011, 22:02:15 »
Hab mir heute abend ueber die rechte Seite Zugang zum Kopfinneren verschafft und eine waagerechte Grundplatte eingezogen:


Dann habe ich tief in die Greebliekiste gegriffen und mal ein wenig zusammengesteckt:

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #16 am: 18. November 2011, 22:04:05 »
Alles Teile vom 1/72'er Fine Molds Millenium Falken. 1.000 Dank an denjenigen, dem ich die Form zu verdanken habe!!!!!

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #17 am: 19. November 2011, 00:26:07 »
... Dank Dir :)
Man wird eh kaum was von sehen. Deswegen will ich starke Kontraste. Hier mal der allererste Farbauftrag, bevor ich später nicht mehr hin komme:

Kröte Turret - Interior badly painted by struschie, on Flickr

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #18 am: 19. November 2011, 10:18:55 »
Natürlich hast du Recht. Schlechtes Licht, vorgerückte Stunde und Ungedult sind nun mal keine gute Mischung :)

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #19 am: 19. November 2011, 10:41:31 »
Wenn ja jeden Tag Zeit wäre :pfeif:
Zuviel Perfektionismus für ein Teil, dass man spaeter nicht sieht ist aber eh unangebracht :dontknow:

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #20 am: 19. November 2011, 14:52:22 »
Kabel. Wieso sind da keine Kabel??

Frank  ;D

Hehe - das war ja klar, dass du das schreibst, Alter ;)
Einfache Antwort: Weils noch nicht fertig ist!

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #21 am: 19. November 2011, 15:45:45 »
Jupp! Die ist schon fest eingeplant. Brauche noch minimagnete und dann wird die rechte Luke zum Öffnen gemacht. Sowas verzoegert nur wieder alles :/
Aber wäre schade drum sonst.
Rote Beleuchtung ist gebongt :)

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #22 am: 19. November 2011, 18:58:24 »
Neben dem roten Licht kommt noch ein in verschiedenen Farben summendes Effektlicht. All in One LED die prädestiniert für den Frontsensor ist...

Sonst kommt da außer der Gusstruktur nix mehr anderes dran. Die will ich ja zu den S.Days mitbringen ;)

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #23 am: 20. November 2011, 00:05:58 »

Kröte Turret by struschie, on Flickr

Offline Tom Gruber

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1290
  • Strahl Demokratische Republik Privatier
Re:struschie's Projekt: Kröte
« Antwort #24 am: 20. November 2011, 00:37:03 »
Sieht gut aus das Teil, nicht schlecht.
thanxx for looking, :T.O.M:

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein