Autor Thema: Figuren Plastikers bunte Mischung! Eine Felswand für ein Display  (Gelesen 73241 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Figuren Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #175 am: 07. November 2015, 21:25:25 »
So mal was weiter gemalt am Magier mit seiner tierischen Begleitung und diesmal nur ein Bild von Vorne.









Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #176 am: 07. November 2015, 21:27:33 »
Hübsch!  :thumbup:
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Online Bernie

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1686
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #177 am: 07. November 2015, 21:59:20 »
dem will ich nachts auch nicht alleine begegnen -bei dem Blick :thumbup:
§ 328 StGB.:
(2) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, [...] wer eine nukleare Explosion verursacht.

Offline Sheriff

  • Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3806
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #178 am: 08. November 2015, 10:18:02 »
Der ist irre  ;D

Die Sterne auf dem Hut sind noch vebesserungswürdig. Die sehen noch etwas aus wie mit Kreide aufgemalt.

Die Augen leuchten sehr schön  :thumbup: insgesamt ist das schon ein sehr böse wirkender Magier und das trotz der bunten Farben. Gefällt mir.
Gruß, René 

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #179 am: 08. November 2015, 20:50:00 »
Was ist denn mit dem Gesicht? ;D


Danke euch für eure Meinung! :thumbup:


Sheriff, die Sterne bekomme ich leider nicht besser hin. Habe sowas nie in dem Maßstab gemalt, so das es natürlich nicht dem gerecht wird was die anderen Bemalung hergibt. Aber nur weil es nicht so schick ist schon wieder nicht machen geht auch nicht. Sprich hier bleibt nur dran bleiben und üben. Übrigens wurde mir an anderer Stelle der Magier trotz der Augen als Guter Magier beschrieben, weshalb er auch statt eines echten Schädels einen Goldschädel hat. Schon interessant wie verschieden ein und dieselbe Mini interpretiert werden kann.


So nun ist auch mal Mattlack drauf, nur irgendwie verfälscht dieser die Farben etwas. Sprich zukünftig setze ich lieber wieder auf seidenmatten Klarlack!
















Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Sheriff

  • Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3806
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #180 am: 08. November 2015, 21:52:11 »
Das mit den Sternen ist so ne Sache. Wie oft habe ich versucht, einen Sheriffstern freihand auf einen Jedi Starfighter zu pinseln.  :thumbdown: :laugh: in der Größe hier geht das aber locker durch. :thumbup: ich vergesse auch immer wieder wie klein die Figuren sind, wenn ich die nur auf Bildschirmen sehe.
Gruß, René 

Offline brushguy

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 655
    • The Miniaturegallery
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #181 am: 09. November 2015, 16:13:31 »
Interessanterweise wurde der fast gleiche Magier Jahre später vom gleichen Modellierer nochmal für seine eigene Figurenserie neu modelliert.
Damals hatte ich das Vergnügen, den Prototypen bemalen zu können. Inzwischen ist das Design aber an Otherworld-Miniatures weiter verkauft worden und so wird meine bemalte Figur nun immer von dieser englischen Firma auf Messen ausgestellt. Lustig.  ;D

Die Ähnlichkeit der beiden Miniaturen ist schon sehr groß. Und man kann gut erkennen, dass sich der Modellierer doch, was die Details angeht,  ganz schön verbessert hat, zwischen den beiden Modellen:
Hier mal meine Variante (und vielleicht auch als Inspiration und weitere Vorlage für dich, Olli):








Zitat
Aber nur weil es nicht so schick ist schon wieder nicht machen geht auch nicht. Sprich hier bleibt nur dran bleiben und üben.

Absolut korrekt, Olli, das ist die richtige Einstellung.  ;)  :thumbup:

Gruß
Dirk


...if it has a surface, paint it!

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #182 am: 09. November 2015, 20:26:54 »
Ja da hat der Modellierer in der Tat wesentliche Fortschritte gemacht. Wobei ich ehrlich sagen muss das mir der Drache der alten Miniatur besser gefällt, dafür hat der Magier so seine schöneren Seiten bei der neuen Modellierung. Inspiration weiß ich noch nicht, aber ich merke mir das dennoch. ;)
Nun hast Du hier eine tolle Mini gezeigt, aber total vergessen ein paar Worte zu meinem Magier bzw. dessen Bemalung zu schreiben!



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline brushguy

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 655
    • The Miniaturegallery
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #183 am: 10. November 2015, 10:17:54 »
Moin!

In der Tat, Olli, da hab ich gestern wohl nur einen Teil meiner Antwort geschafft. Das macht's doch umso spannender.  ;)
Mit Inspiration meinte ich, du schaust dir vielleicht mal meine Vorlage an und vergleichst mal selber ein wenig. Aber das kann natürlich nur Teil der Antwort sein.
Ich bin ganz erlich, mir fällt es immer schwer was Konstruktives zu schreiben bei Malern wie dir, die im Grunde schon ganz gut fortgeschritten sind mit ihrer Malerei und wo ich dann immer nur ganz schwer definieren kann, was mich da vielleicht noch stört bzw. was man noch so richtig verbessern kann. Wobei ich damit jetzt nicht sagen möchte, bei dir gibt es kaum noch was zu verbessern.  ;) Da ist sicherlich noch genug, was der Aufmerksamkeit, Übung und Pflege bedarf. Aber die Verbesserungsschritte werden dann halt auch immer kleiner. Ich bin dann halt immer gezwungen, echt drüber nachzudenken, damit ich auch was Sinnvolles beitragen kann.   ;D

Ich fang mal mit dem Foto als solches an. In diesem aktuellen Fall wird vermutlich vieles der Bemalung von dem recht intensiven Licht auf der Miniatur "zerstrahlt". Blitzlicht hat zwar die positive Eigenschafft, die Farben so natürlich wie es geht auszuleuchten, ist aber auch ein echter Optikkiller, wenn er zu stark oder zu nah angewendet wird. Dadurch gehen dann leider immer viele Maleffekte verloren und das Objekt wirkt platt.
Im Falle dieses Zauberers sehen dadurch viele Stellen überzeichneter aus, als sie vermutlich sind. Z.B. die ganzen Farbverläufe auf der Kleidung. Grad die Vertiefungen, die du hier schon sehr schön abschattiert hast, sind viel heller, als gewollt und wirken dadurch nicht so tief und sauber, wie sie eigentlich sind.
Denn die Farbwahl und die Verläufe sehen doch an sich schon recht schön aus. Ich sehe da wieder ganz klare Fortschritte bei dir.   :thumbup:
Allerdings entdecke ich auf dem linken Arm auch noch einen bösen Gussgrat, der nicht richtig entfernt wurde.  :nein:
Aber auch von der Sauberkeit so an den einzelnen Farbübergängen sieht das doch schon recht gut aus. Gibt zwar noch ein paar kleine Stellen, da könnte man nochmal etwas sauber machen, aber so alles in allem sieht's gut aus.
Die grünen Augen sind etwas seltsam, aber das ist wohl eher 'ne Geschmacksache. Maltechnisch und vom Effekt her sehen sie jedenfalls auch ok aus.
Der Mund gefällt mir aber überhaupt nicht. Aber das Modell an sich hat scheinbar schon 'ne verdammt dicke Lippe. Die lässt sich nur schwer kleiner malen.  :pfeif:
So auf dem Tisch stehend, ohne mit der Kamera so unfair rein zu zoomen, sieht der Knabe bestimmt ganz gelungen aus.
Bei den Rillen unten im Schwanz der Echse sieht man aber z.B. auch sehr gut, wie die reinlasierte Farbe wieder zu den Rändern hoch gekrochen ist und beim Trocknen harte Abgrenzungen entstanden sind. Aber sowas sieht man auf so einem Fotos auch immer nochmal überdeutlich.
Über die Freehands auf dem Hut haste ja selber schon die passende Erkenntnis gewonnen.  ;)

Dazu hier dann auch nochmal eine kleine Anregung bzw. Vorlage für's weitere Üben.
Bis ich mich damals dazu getraut habe, den so zu bemalen, stand der auch jahrelang nur grundiert in der Vitrien rum.  ;)



So, ich hoffe, das war jetzt etwas zufriedenstellender und aufschlussreicher für dich.  ;)
Ansonst, wie immer der beste Tip: (weiter) Üben! Üben! Üben!  ;D

Gruß
Dirk
...if it has a surface, paint it!

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #184 am: 10. November 2015, 21:19:04 »
Na das ist doch eine Kritik! Dank Dir dafür. :thumbup: Das mit dem Grat ist mir auch erst am Ende so richtig ins Auge gesprungen, nun aber nicht mehr änderbar ohne dazu den Mantel zu retten. Die Augen sind in der Tat Geschmackssache und ich denke hier kann man auch nur das Ergebnis oder die Technik kritisieren.

Bei den Bildern ist es derzeit so, das ich Umzugsbedingt nun andere Lichtverhältnisse habe und mir demnächst erstmal eine Fotobox bauen muss. Aktuell experimentiere ich mit diversen Tricks um gute Bilder auch unter Blitz zu erhalten. Ist also derzeit alles etwas tricky was Fotos angeht. Ich habe hier aber mal noch ein weiteres, zusammen mit meinem ersten Magier (da liegen gut 12 Jahren zwischen...).







Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Sheriff

  • Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3806
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #185 am: 10. November 2015, 21:26:01 »
Die Unterschiede sind sehr gut zu erkennen. Der Stil ist der gleiche aber die Qualität ist eine ganz andere. Gut, da liegen auch zwölf Jahre dazwischen...  ;) umso erstaunlicher, dass du deinem Malstil so treu geblieben bist.
Gruß, René 

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #186 am: 27. November 2015, 20:36:42 »
So aus meiner Ecke mal wieder was neues. Ist ein kleines Spaß-, Zwischen- und Übungsobjekt, derzeitig noch WIP Status aber es geht voran.



Auslöser zu dieser Idee war ein witziges Dio was ich mal im Netz gesehen haben, allerdings weiß ich nicht mehr wo daher kann ich auch das Bild dazu nicht mehr liefern. Hoffe es gefällt ein wenig. Bilder sind bei sehr gutem Licht ohne Blitz heute gemacht worden!!! Der Durchmesser der Base beträgt 40mm die Höhe insgesamt ca. 60mm.



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline brushguy

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 655
    • The Miniaturegallery
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #187 am: 03. Dezember 2015, 10:46:58 »
Moin!

Was ins das, Olli? Sag doch mal was dazu. Plastikteil? Selber modelliert? Sockelbase fürn Drachen? WHOOOT!?  ;D
Auf den ersten Blick dachte ich es wäre ein Fantasy Tonkrug.  ;D

Gruß
Dirk
...if it has a surface, paint it!

Offline Sheriff

  • Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3806
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #188 am: 03. Dezember 2015, 11:44:59 »
Ah, ich wollte hier längst geantwortet haben... Die gleichen Fragen, die brushguy stellt. Ich kann das Ding nich nicht richtig einordnen. Ich kann mir vorstellen, dass das eine Art Base ist.
Gruß, René 

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #189 am: 03. Dezember 2015, 20:01:55 »
Hab das gleiche wie zbV gedacht. Ich hätte gerne so nen Bierkrug!  :thumbup:  ;D

Btw: Ich find den Fred hier sehr schön, weil durch die Diskussionen anhand von Bildern auch ich (als eher stiller Mitleser) mir so das eine oder andere abschauen kann! Top!
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #190 am: 03. Dezember 2015, 20:28:06 »
Erst lasst ihr mich fast ne Woche zappeln und nun will alles wissen was es ist. So geht das mal gar nicht. :motzki:


Ok Scherz beiseite. Hintergrund für die kleine Idee (die Base hat 40mm Durchmesser!) bildet ein Diorama was ich vor einiger Zeit im Netz sah. Dort war ein kleiner Plastikbär zu sehen, das Gesicht durch ein patiniertes Uhrenglas ersetzt und darauf eine Burg. Leider habe ich die Quelle zum Bild nicht mehr, daher kann ich es nicht zeigen.


Im Prinzip handelt es sich wie erwähnt um eine 40mm Standard Rundbase von Games Workshop, worauf ich die Auspufftröten vom Schmiedemonstrum geklebt habe. Siehe hier >>> http://www.derkapi.de/?p=631 Bild3 zeigt eine schöne Seitenansicht. Den teil der wie ein gelochter Auspuff ausschaut wurde gekappt und die beiden Teile habe ich dann abgewinkelt und versetzt verklebt. Die Felsstruktur ist dann modelliert worden und den Rest seht ihr ja. Also kein Bierkrug.


@Dirk: Ein Drache ist hierfür nicht geplant, das ist ein einfaches Spaßprojekt gewesen wo es mir um die Umsetzung einer aus Felsen geschlagenen Burg ging. Um die Größe etwas zu verdeutlichen habe ich unten am Felsen ein Löchlein hingemacht, was als Höhleneingang durchgehen soll. Größe ist knapp 1mm Höhe. Für die farbliche Seite zeigt sich der Grand Canyon verantwortlich.





Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #191 am: 03. Dezember 2015, 20:45:31 »
Das "zappeln lassen" ist bei mir der Tatsache geschuldet, dass in diesen Teil des Forums (Weiter coole SF-Modelle und Themen) einfach zu viele Unterforen und Themen reigequetscht wurden. Da geht sehr schnell mal was unter, weil hier halt z.Z. am meisten los ist.  :dontknow: Den Wargaming-Bereich wäre mMn besser im Figurenbereich aufgehoben, aber ich denke diese und ähnliche Diskussion hatten wir schon mal...
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #192 am: 03. Dezember 2015, 20:53:59 »
@Karotte: Ich gebe das mal an ZbV weiter, mir als globaler sind in dem Punkt die Hände gebunden. ;)



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #193 am: 26. Dezember 2015, 20:35:49 »
Die letzten Sachen kamen ja anscheinend nicht so gut an, aber ich habe noch mehr in der Pipeline!


Zum einen was zum Thema Khorne (der Blutgott in Warhammer Fantasy bzw. jetzt Age of Sigmar und auch in Warhammer 40k).

Exalted Deathbringer









Die Axt nach der Überarbeitung...





So und dann meine orkischen Lieblinge, Blaublutaz Bandä oder wie Sie jetzt heißen Dä Familiäää

Einmal der ganze Haufen auf einen Blick


und meine aktuellen Neuzugänge...

Der Pikk Up sieht in Original so aus >>> http://www.games-workshop.com/de-DE/Pikk-Up, aber meine Orks sind allesamt Umbauten, daher greift dies auch bei Fahrzeugen!

Heraus kam dann sowas hier, noch WIP derzeit...


Die Bikes sind wenn man von orkischen Details absieht auch sehr normal gehalten, daher ging auch hier kein Weg am Umbau vorbei!
Das Spiidoorbaik kennt Ihr ja vom Wettbewerb her, das andere schnittige Gerät haben meine Orks den Harlequinen (Fraktion bei 40K) entwendet und das dritte im Bunde ist ein sogenanntes Sägwäy of death. ;D





Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #194 am: 26. Dezember 2015, 21:27:45 »
Die letzten Sachen kamen ja anscheinend nicht so gut an, aber ich habe noch mehr in der Pipeline!

Du hast doch einige Antworten/Input bekommen?! Is doch Interesse da... :dontknow: Wenns Dir zu wenig ist, dann must halt auf FB posten...  :0  :evil6:

Zu den neuen Bildern: Sehr fein, wie hast Du bei dem Pickup den Bronze(?)/Metall-Farbton gemacht? Der gefällt mir sehr gut! 
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #195 am: 26. Dezember 2015, 21:35:48 »
Karotte ich schrieb ja :"kamen ja anscheinend nicht so gut an..." und nicht es gab keine Antworten. ;) und der Herr Zuckerberg mit seinem Gesichtsbuch kann mich mal gerne haben. Da war ich nie und werde ich nicht sein.

Bronze ist keines drauf. Ist ein abgemischtes Chainmail mit sehr wenig Tin Bitz, der Farbton ist sehr dunkel. Der Effekt den Du jetzt wahrnimmst wird hauptsächlich durch die ganzen Washs herrühren welche ich gemacht habe. Das waren ein mittleres Braun, dunkles Braun, Schwarz und Mischungen aus den dreien.



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #196 am: 26. Dezember 2015, 22:06:53 »
Na dann..  :thumbup:  :)

Was ist denn Tin Bitz? Sogt ma nix...  ;)
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline Sheriff

  • Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3806
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #197 am: 26. Dezember 2015, 22:35:04 »
Du warst nicht untätig in der letzten Zeit  :thumbup: da ist Einiges dazugekommen.
Der Deathbringer ist cool. Tolles rot. Die Metallteile, die Hose und die Stiefel ebenfalls.

Der Pikkup ist echt eine Augenweide. Abgeranzt und böse  8)

Was die letzten Sachen von dir betrifft, da war der Magier und deine modellierte Burg. Von deiner Eigenmodellierung hätte es ein paar Zwischenschritte geben können, einfach um das nachvollziehbarer zu gestalten. Da wären sicher mehr Fragen aufgekommen oder Gesprächsgrundlagen geschaffen worden.
So hast du uns ein Produkt vorgestellt, das keinem gängigen Maßstab entspricht und womit keiner so recht etwas anfangen konnte. Schätze daran lag's. Dass es alerdings keine Kritik dazu gab, spricht für deine Modellierarbeit  :) :thumbup:
Gruß, René 

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #198 am: 27. Dezember 2015, 20:27:55 »
Karotte, Tin Bitz ist eine alte Farbe von Citadel/Games Workshop gewesen. Wird seit Ewigkeiten nicht mehr geführt, aber ich habe hier einen Link gefunden wo man die Farbe sehen kann!

http://forgeminor.blogspot.de/2012/12/colour-book-citadel-colour-tin-bitz.html


Sheriff untätig bin ich wahrlich nicht, das stimmt. Mittlerweile habe ich für Januar schon mindestens ein Kleinprojekt und ein größeres, allerdings auch Miniaturenecke also kein normaler Modellbau. Was die Burg angeht, nun ich wollte hier einfach was fertiges präsentieren ohne das groß über dies und jenes diskutiert wird. Gerade beim modellieren mag ich manchmal einfach für mich arbeiten, ausprobieren etc. Denke Du verstehst was ich meine!?
Der Pikk Up schreitet mit großen Schritten dem Ziel entgegen bzw. steht quasi schon zu 95% im Ziel. ;D



Daher hier nochmal Bilder davon!














Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Sheriff

  • Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3806
Re:Plastikers bunte Mischung!
« Antwort #199 am: 28. Dezember 2015, 02:27:36 »
Klar, verstehe ich gut. Das ist aber auch der Grund für die wenige Rückmeldung. Nichts Negatives, es gab nur nicht viel zu schreiben.

Der Pikkup hat echt coole Farben bekommen.
Mit den GW Designs konnte ich mich noch nie anfreunden aber du hast da echt was rausgeholt  :thumbup:
Gruß, René